Hinweis: Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die Website der Neo Consult.
"Die individuelle persönliche und wirtschaftliche Situation meiner Mandanten genau zu verstehen, schnell und richtig zu erfassen und zu interpretieren ist die Basis meiner Tätigkeit. Darauf aufbauend geht es darum, komplexe Sachverhalte transparent und verständlich aufzubereiten, damit mir anvertraute Menschen vernünftige und weitsichtige Entscheidungen treffen können. Das Ziel ist jedoch, der Vertrauensberater an der Seite meiner Mandanten zu sein."
Um Erkenntnisse aus den Bereichen der Finanzmathematik und Kapitalmarktforschung praktisch nutzbar zu machen, engagiert sich Sebastian Jersch in der Entwicklung finanzmathematischer Datenverarbeitungsprogramme unter Integration von Monte Carlo Analysen. Die konsequente Ausrichtung auf den aktuellen Stand des Wissens, die stetige Entwicklung analytischer Fähigkeiten und Einhaltung ethischer Normen ist die Wertvorstellung, mit welcher er weltweit bestehende Qualitätsmaßstäbe unabhängiger Finanzberatung über ein exklusives Vermögensmanagement für gehobene Privatkunden sichert und umsetzt.
Sebastian Jersch leitet die strategische Unternehmensentwicklung und das Vermögens- und Portfoliomanagement. Er studierte Betriebswirtschaft in Hamburg und Finanzwissenschaft am Private Finance Institute der EBS Finanzakademie in Östrich-Winkel. Seit über 10 Jahren konzentriert sich seine Tätigkeit schwerpunktmäßig auf die Finanzplanung für Apotheker, Ärzte, Zahnärzte und Unternehmer.
Er ist verheiratet und hat 3 Kinder. Musik und Philosophie haben einen prägenden Einfluss auf seinen Werdegang. Er ist als Referent tätig und ist Autor von kritischen Beiträgen zu verschiedenen Finanzthemen.
Eine generationenübergreifende Finanzplanung und Vermögensverwaltung stellt sicher, dass die Wünsche und Vorstellungen von Menschen auch über ihren Tod hinaus respektiert und treuhänderisch umgesetzt werden. Die Ziele des Erblassers, eine gerechte zeitnahe Verteilung des Nachlasses zu erreichen, den Familienfrieden und Vermögensschutz zu erhalten oder die Versorgung von hilfsbedürftigen bzw. minderjährige Erben sicherzustellen, sind oftmals besser zu erreichen, wenn für die Nachlassverwaltung oder für die Nachlassabwicklung ein Testamentsvollstrecker eingesetzt wird.
Durch die direkte Beauftragung und Vergütung gewinnt der Ausgleich von Leistung durch Gegenleistung an Transparenz und stellt sicher, dass sich die Handlungen ausschließlich an den Interessen des Auftraggebers ausrichten. Dem in der Finanzindustrie noch üblichen Provisions- und Courtagemodell und den damit verbundenen versteckten Kosten in Finanzprodukten, werden eine direkte Vergütung durch ein Honorar und kostengünstige, transparente Finanzanlagen gegenübergestellt. Eine Beratung gegen Honorar setzt nicht nur vertiefende Fach-, Rechts- und Prozesskenntnisse, sondern auch soziale Kompetenzen voraus, die in der praktischen Arbeit von Honorarberatern von entscheidender Bedeutung sind.
Eine ganzheitliche Finanzplanung setzt fundierte Kenntnisse über ein breites Spektrum von Vermögensanlagen und Versicherungsprodukten sowie deren steuerliche und rechtliche Implikationen für die erfolgreiche Beratung im Private Banking und Wealth Management voraus. Das Verständnis der Vernetzung einzelner Produkte, schafft die Kompetenz zur Analyse und Problemlösung sowie zur Förderung der Kommunikationsfähigkeiten. Ein Finanzplaner ist so in der Lage, umfassende Finanzpläne mit Weitsicht zu erstellen und sie für den Mandanten im Private Banking und Wealth Management umzusetzen.
Als Teil des VermögensManagement-Teams begleitet Agnes Hagel den gesamten Finanzplanungsprozess, implementiert die Finanzplanungskonzepte und koordiniert die Abläufe in der Vermögensverwaltung. Sie steuert die Kommunikation mit professionellen Partnern und sichert die Umsetzung der Portfoliostrategien unserer Mandanten. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und Expertise aus dem Finanzanlagen- und Versicherungsbereich gibt Agnes Hagel im Rahmen der erweiterten Planung die entsprechenden Handlungsempfehlungen. Seit der Gründung der Neo Consult hat sie die Unternehmensentwicklung mitgeprägt. Sie verantwortet die Finanzbuchhaltung des Unternehmens, und ist darüber hinaus als Compliance-Verantwortliche mit dem Qualitätsmanagement der Neo Consult betraut.
Mit der Erfahrung von über 25 Jahren im Bankensektor greift Ulrich Mittag (Bankbetriebswirt - Frankfurt School of Finance) auf profunde Fachkenntnis und internes Wissen in der Bankenbranche zurück. Im VermögensManagement-Team ist er als Experte für das Darlehens- und Liquiditätsmanagement maßgeblich für statische Finanzplanungsanalysen verantwortlich.
Durch seine Tätigkeit als Kundenberater an verschiedenen Standorten und seine 15-jährige Erfahrung als Filial- und Abteilungsdirektor bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, hat Ulrich Mittag nicht nur umfangreiche Kenntnisse im Existenzgründungs- und Finanzierungsbereich, sondern kann auch auf profunde Erfahrungen im Umgang mit komplizierten finanziellen Strukturen von Heilberuflern zurückgreifen. Aus diesem Erfahrungsschatz berichtet er regelmäßig als Referent für professionelle Ärzteberater, analysiert anhand praktischer Beispiele Risikoszenarien und zeigt Fehlervermeidungsstrategien auf.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung und Expertise aus dem Bereich Versicherungsmathematik begleitet Christina Rollenske den VermögensManagement-Prozess durch die Erstellung von Analysen für die Bereiche der Vorsorge- und Absicherungsstrategien und steuert im Rahmen der erweiterten Planung die entsprechenden Handlungsempfehlungen für den Vermögensschutz bei. Sie begleitet das zentrale Kommunikationsmanagement, ist damit die erste Ansprechpartnerin für unsere Mandanten und stellt die Administration aller Vertragsangelegenheiten für unsere Vermögensverwaltungsmandate sicher.
Als Diplom-Wirtschaftsinformatiker entwickelt Christoph Albrecht die Finanzplanungsinstrumente der Neo Consult, in denen er die Erkenntnisse aus Mathematik und Informationstechnologie in einer Art und Weise zusammenfasst, sodass der gesamte Finanzplanungs- und VermögensManagement-Prozess für unsere Mandanten sichtbar und fassbar wird. Er verantwortet darüber hinaus die Datensicherheit und baut bzw. erweitert die technologische Infrastruktur des Unternehmens. Als Teil des VermögensManagement-Teams stellt er mit seiner Expertise die Umsetzung der Finanzplanung für unsere Mandanten sicher.
Seine Arbeit ist geprägt von der Grundphilosophie, Technologie für hochwertige und durchdachte Lösungen auf elegante Art und Weise einzusetzen und somit dazu beizutragen, dass unsere Mandanten Klarheit über ihre Ziele und Zukunftsperspektiven gewinnen können.
Unser Assistenzteam sichert die Beratung hinter dem Berater. Als wichtiger Part in der qualifizierten Bearbeitung und Betreuung Ihrer Vermögens- bzw. Finanz- und Versicherungsverträge sind unsere Assistentinnen nicht nur die helfende Hand für unsere Berater, sondern auch Ihre Ansprechpartner. Sie stehen Ihnen bei organisatorischen Fragen kompetent zur Seite und sorgen für einen reibungslosen Ablauf, gerade wenn es bei Schadensfällen sprichwörtlich mal „brennt". Dafür investieren wir in hochwertige Fachqualifikationen und Fortbildungen.
Team − Kommunikation (extern)
Team Vertragsdatenverwaltung Argentos AG/ Netfonds AG (extern)
Team Vertragsdatenverwaltung/ Fortbildung FiNet AG (extern)
Sie erwarten zu Recht den besten Service. Unsere Unternehmensstruktur ist optimal darauf abgestimmt, den individuellen Anforderungen an unsere Beratungs- und Betreuungsintensität gerecht zu werden. In zwei sich ergänzenden Unternehmenssegmenten erreichen wir, dass Ihre Wünsche und Erwartungen an unsere Begleitung bestmöglich auf unsere Ressourcen abgestimmt sind und wir alle Aspekte einer professionellen Vermögensverwaltung vollständig abdecken können.
Finanzen sind ein wichtiges und anspruchsvolles Feld. Mandanten, die Einzelaspekte zu wirtschaftlichen Fragestellungen professionell und mit Weitblick geregelt wissen wollen, aber ausreichend eigene Ressourcen haben, sich ausführlich mit diversen Themenkomplexen auseinanderzusetzen, bieten wir individuelle Beratung mit kurzen Informationswegen zu Themen wie:
Betriebswirtschaftliche Beratung, Finanzplanung, Immobilienerwerb, Finanzierungen, Versicherungen, Wertgutachten zu Immobilien, Praxiswertschätzungen, Beratung zur Übernahme oder Abgabe von ärztlichen Praxen, Apotheken, strategische Geldanlagestruktur & -optimierung etc..
Diese Leistungen erbringen wir auf Grundlage der individuellen Wünsche und Bedürfnisse als Einzelauftrag oder im Rahmen unserer Servicemodelle gegen eine laufende oder einmalige Vergütung.
neo-consult.deUnser zentrales Unternehmenssegment versteht sich als Premiumservice – eine ganzheitliche Beratung für erfolgreiche Menschen, die ihre Zeit auf ihr eigentliches Berufsfeld und ihre persönlichen Interessen lenken und ihre Finanzen professionellen Händen anvertrauen wollen. Sie erwarten eine umfassende Begleitung und Beratung aller mit ihrem Vermögen in Zusammenhang stehenden Fragen durch Experten, die ausschließlich im Auftrag und Interesse ihrer Mandanten handeln. Das Vermögensmanagement versteht sich als koordinierte Steuerung einer auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierenden Geldanlage und orientiert sich an den wesentlichen Anliegen gehobener Privatkunden: Fragen zur Vermögenssteigerung, Vermögenssicherung, Vermögensübertragung und zu Wohltätigkeitszwecken. Diese Aspekte stimmen wir mit einem Netzwerk an professionellen Beratern ab, die mit ihrem Spezialwissen dazu beitragen, die besten Lösungen für den Vermögenserfolg unserer Mandanten zu erarbeiten.
neoconsult.deDie Einbeziehung externer professioneller Experten kennzeichnet die umfangreiche und einzigartige Dienstleistung, sichert die Qualität und sorgt dafür, dass weltweit höchste Beratungsstandards auf den ganzheitlichen Finanzplanungs-, Management- und Investmentprozess angewendet werden. Darüber hinaus wird über die Integration sorgfältig geprüfter Kooperationspartner der Vermögensmanagementplan unserer Mandanten in die Praxis umgesetzt und fortlaufend begleitet.
Die rechtliche Stellung der Neo Consult als Sachwalter und Interessenvertreter ihrer Mandanten verpflichtet uns dazu, potenzielle Kooperationspartner nach objektiven Qualitätskriterien auszuwählen. Die o.a. Auswahl (Stand 2015) repräsentiert daher den Status quo, sie ist nicht abschließend und kann sich naturgemäß ändern. Die gepunktete Linie im Organigramm skizziert die Integration von ausgesuchten, eigenständigen Gesellschaften in den Betriebsprozess.
Unser NetzwerkUm Ihnen in allen Aspekten Ihrer Finanzangelegenheiten kompetent und effektiv zur Seite stehen zu können, kooperieren wir mit einem Netzwerk sorgfältig ausgewählter, externer Spezialisten. Diese unterstützen uns mit ihrem Sachverstand in den jeweiligen Kernbereichen Ihrer Finanzen. Als Ihr Vermögensverwalter überprüfen wir umfassend Ihre gesamte Finanzlage und machen uns ein vollständiges Bild von Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Bei Bedarf beziehen wir unsere Experten mit ein, um Ihre speziellen finanziellen Herausforderungen evaluieren, entsprechende Empfehlungen ableiten und verständliche Lösungsvorschläge entwickeln zu können. Unser Vermögensmanagement-Netzwerk umfasst Steuerberater, Rechtsanwälte, Risikomanager, Gutachter, Nachlassverwalter u.a.
Um weltweit führende Beratungsstandards sicherzustellen und stetig weiterzuentwickeln, arbeiten wir in einem internationalen Netzwerk renommierter Vermögensverwalter, Family Offices und Finanzplanungsunternehmen. Über internationale Konferenzen und Arbeitsgruppen findet ein regelmäßiger, intensiver Austausch statt, der sicherstellt, dass die erwiesenermaßen besten Methoden weiterentwickelt werden, um den Erfolg der Investment- und Finanzplanungslösungen für unsere Mandanten dauerhaft gewährleistet.
Alle Partnerunternehmen eint die Grundphilosophie, dass im Zentrum unserer Dienstleistung einzig und allein unsere Mandanten stehen, wir über einen lebensbegleitenden, ganzheitlichen Beratungsansatz eine optimale Beratungserfahrung bieten, und die weltweit besten Investmentstrategien in Form eines evidenzbasierten Anlage- und Vermögensmanagements so einsetzen, dass der langfristige Vermögenserfolg unserer Mandanten gesichert wird.
Unsere Mitarbeiter, die Menschen, mit denen Sie zusammenarbeiten, sind unsere Stärke; Sie sind es, die uns von vielen anderen Vermögensverwaltern unterscheiden. Wir unterstützen Sie nicht nur mit unserer Finanzplanungs- und Investmentexpertise und unserer langjährigen Erfahrung, sindern jeder unserer Berater und Mitarbeiter hat originäre Beweggründe, unsere Mandanten dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen.
Ich bin damit einverstanden, dass meine mitgeteilten Daten von der Neo Consult GmbH & Co. KG, gespeichert und zur Bearbeitung meiner Anfrage und Kontaktaufnahme telefonisch oder per E-Mail durch die Neo Consult genutzt werden. Eine Weitergabe meiner Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht. Meine Einverständniserklärung kann ich jederzeit bei der Neo Consult kostenfrei und ohne jeden Nachteil mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mit der Bestätigung dieser Einwilligungserklärung erkläre ich ausdrücklich meine Einwilligung zur Nutzung der Daten zu obigem Zweck. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Ich bin damit einverstanden, dass meine mitgeteilten Daten von der Neo Consult GmbH & Co. KG, gespeichert und zur Bearbeitung meiner Anfrage und Kontaktaufnahme telefonisch oder per E-Mail durch die Neo Consult genutzt werden. Eine Weitergabe meiner Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht. Meine Einverständniserklärung kann ich jederzeit bei der Neo Consult kostenfrei und ohne jeden Nachteil mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mit der Bestätigung dieser Einwilligungserklärung erkläre ich ausdrücklich meine Einwilligung zur Nutzung der Daten zu obigem Zweck. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Der Empfänger wird diese Nachricht als E-Mail erhalten und wir werden Ihre Empfehlung entsprechend nachhalten.